Studienarbeiten
Studien- und HIWI-Arbeiten
Interesse an einer Studienarbeit oder einer Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe?
Wir suchen interessierte Studenten der Luft- und Raumfahrt und anderer Studienrichtungen, die uns bei aktuellen Forschungsarbeiten unterstützen. In einem breiten Betätigungsbereich zu Themen rund um Gasturbinen und Antriebe für Flugzeuge, Hubschrauber und Raketen bieten wir verschiedene theoretische, experimentelle und konstruktive Studienarbeiten an. Viele dieser Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern und ermöglichen somit auch Einblicke in die "industrielle Arbeitswelt".
Aktuelle Arbeiten
(Bachelor-, Semester-, Diplom- und Masterarbeiten)
Da die Anforderungen an bzw. die notwendigen Voraussetzungen für die Bearbeitung aktueller Studienarbeiten am LTF sehr unterschiedlich sind, versuchen wir die Themen entsprechend auf interessierte Studenten anzupassen bzw. gezielt zu verteilen. Sollten Sie Interesse haben, in unserem Bereich eine Studienarbeit durchzuführen, bitten wir Sie daher, sich mit einer Auflistung Ihrer bisherigen Studieninhalte (Leistungsnachweis), evtl. besonderen Kenntnissen (Programmier-/ Softwarekenntnisse, ...) und Präferenzen (aus dem Bereich der Luftfahrt- oder Raumfahrtantriebe, eine experimentelle/ konstruktive oder theoretische Arbeit, ...) per Mail an studienarbeiten@ltf.lrg.tum.de zu wenden.
Des weiteren finden Sie im Folgenden eine kleine Auswahl aktueller Themen.
MA - Experimentelle Untersuchung von instationären Temperatur- änderungen mittels Hitzdrahtanemometrie
Ausgeschrieben seit 06.08.2019
MA - Charakterisierung der Rotordynamischen Eigenschaften einer Luftlagerung
Ausgeschrieben seit 05.08.2019
MA - Numerical Investigation of the Cavity Geometry on Compressor Performances
Ausgeschrieben seit 21.05.2019
SA/MA - Corner vortices control by means of an adaptive non-axi-symmetric endwall contouring algorithm
Ausgeschrieben seit 02.05.2019
SA - Experimental investigation of measurement uncertainity of multi-hole probes
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Christian Schäffer
Ausgeschrieben seit 15.04.2019
HiWi - Post Processing Tool for Turbomachinery Purposes
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Ilaria De Dominicis
Ausgeschrieben seit 18.02.2019
HiWi - Tätigkeiten im Rahmen des Seminars "Flugantriebe & Gasturbinen" und weitere fachliche/nichtfachliche Aufgaben
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Für weitere Fragen und mögliche Bewerbungen kontaktieren Sie bitte Niklas Kuen.
Ausgeschrieben seit 11.12.2018
SA/MA - Numerische Parameterstudie mit EcosimPro
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Julian Pauw.
Ausgeschrieben seit 20.09.2018
MA/DA - Experimentelle Untersuchung einer Turbopumpe für Raumfahrtanwendungen
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Julian Pauw.
Ausgeschrieben seit 19.09.2018
BA - Kavitätenparametrisierung
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Michael Hopfinger.
Ausgeschrieben seit 18.09.2018
SA/MA - Analytische und numerische Mehrkörpersimulation
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Alexander Fuchs.
Ausgeschrieben seit 18.09.2018
SA/MA - Analytische und numerische Strömungssimulation von porösen Medien
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Alexander Fuchs.
Ausgeschrieben seit 18.09.2018
SA/MA - Automatisierte Netzgenerierung
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Alexander Fuchs.
Ausgeschrieben seit 18.09.2018
SA/MA - Numerische Betrachtung der Fluid-Struktur-Interaktion in Bürstendichtungen
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Alexander Fuchs.
Ausgeschrieben seit 18.09.2018
SA/MA - CFD-Verbrennungssimulation einer filmgekühlten Raketenbrennkammer
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Andrej Sternin.
Ausgeschrieben seit 17.09.2018
BA/SA/MA - Bildung math. Approximationsmodelle zur Abbildung von FEM-Simulationen eins HDVs
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Tobias Schmidt.
Ausgeschrieben seit 06.09.2018
BA/SA/MA - FEM-Analysis and Topology Optimization of Aero Engine Components
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Tobias Schmidt.
Ausgeschrieben seit 17.05.2018
SA/MA - Analytische und numerische Strömungssimulation von porösen Medien
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Alexander Fuchs.
Ausgeschrieben seit 05.02.2018
Hiwi (m/w) im Bereich Elektrotechnik
Klicken Sie auf den Titel um mehr Information zu erhalten.
Studienarbeiten in Kooperation mit industriellen Partnern
BA/MA - Numerische Untersuchung erosiver Turbomaschinenströmungen (bei MAN)
Details entnehmen Sie bitte den angehängten PDF's. Bei Fragen kontaktieren Sie am besten direkt die Firma. Bei organisatorischen Fragen können Sie sich auch bei Fabian Fuchs melden.
MA - Strömungsberechnung in Niederdruck-Dampfturbinen (bei Siemens)
Details entnehmen Sie bitte den angehängten PDF's. Bei Fragen kontaktieren Sie am besten die angegebenen Kontaktpersonen. Bei organisatorischen Fragen können Sie sich auch bei Mattia Straccia melden.
Praktikum/Studienarbeit - Numerical Investigation of the influence of purge flows on the heat transfer in an inter turbine duct
Details entnehmen Sie bitte der angehängten PDF. Bei Fragen kontaktieren Sie am besten die angegebenen Kontaktpersonen. Bei organisatorischen Fragen können Sie sich auch bei Tobias Schmidt melden.
Praktikum - Numerische Strömungssimulation von Flüssigkeitsraketentriebwerken
Klicken Sie auf den Titel oder das Bild um weitere Details zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Daniel Rahn.
Ausgeschrieben seit 14.06.2018
Studienarbeiten in Zusammenarbeit mit der studentischen Gruppe "Hummingbird"
Die studentische Gruppe Hummingbird beschäftigt sich mit einer vielzahl an Fragestellungen rund um Kleingasturbinen. Hier gibt es immer wieder Themen die im Rahmen einer Studienarbeit (Bachelor-, Semester- oder Masterarbeit) erledigt werden können. Aktuelle Auschreibungen können unter folgendem Link abgerufen werden: -> Link
Falls Interesse an einem dieser Themen besteht oder Ideen für ein eigens Thema (soweit es unsere Möglichkeiten hergeben) vorhanden sind, wäre der einfachste und beste Weg Dienstag abends unserem wöchentlichen Treffen beizuwohnen (17:30 Uhr im MW 0608m).
Studienarbeiten in Zusammenarbeit mit der Universität der Bundeswehr (ISA)
Im Rahmen von Munich Aerospace besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universität der Bundeswehr. Aktuelle Ausschreibungen des Instituts für Strahlantriebe finden Sie hier: https://www.unibw.de/strahlantriebe/lehre/studentische-arbeiten/uebersicht
Studienarbeiten in Zusammenarbeit mit der Universität der Bundeswehr (Ludwig-Bölkow-Campus)
Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe unterhält einen engen Kontakt mit dem Bereich Aeronautical Engineering der Universität der Bundeswehr München. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden am Ludwig Bölkow Campus in Ottobrunn überwiegend konstruktive/experimentelle Themen für Studienarbeiten und HiWi-Tätigkeiten angeboten, welche in Absprache mit dem Lehrstuhl auch von Studenten der TUM durchgeführt werden können:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. W. Erhard, Prof. Dr.-Ing. A. Hupfer
Studienarbeiten in Zusammenarbeit mit Bauhaus Luftfahrt
Im Rahmen von Munich Aerospace besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Bauhaus Luftfahrt.